Nachhaltigkeit
Es ist uns sehr wichtig, dass wir regional leben und denken, deswegen befinden sich alle unsere Weingärten in unmittelbarer Hofnähe im Wildbachtal.
Wir heizen ausschließlich mit Hackschnitzel aus heimischen Wäldern und unseren Strom liefert die Sonne für unsere Photovoltaikanlage.
In unserem Streuobstgarten haben wir eine Schmetterlings- und Nützlingswiese angelegt, um Bienen und Insekten einen adäquaten Lebensraum bieten zu können.
Auch im Weingarten wird abwechselnd nur jede zweite Reihe gemulcht, damit immer blühende Pflanzen vorhanden sind.
Die Arbeit im Weingarten während des Weinjahres erfolgt durch aufwändige Handarbeit, vom Rebschnitt bis zur Weinlese. Zum naturnahen Weinbau gehört auch der gemäßigte Anschnitt, das heißt weniger Trauben pro Stock, damit der Stock nicht überbeansprucht wird, sowie die Versorgung der Rebstöcke mit Humus.